Herzliche Einladung: Am 29. März 2023, ab 18:00 Uhr, findet wieder der traditionelle MIT-Fastenbieranstich im Club Standesamt (Palaisplatz 2, 01097 Dresden) statt. Dieses Jahr begrüßen wir unseren Festredner, den Sächsischen Staatsminister des Inneren, Armin Schuster. Herr Schuster wird zum Thema "Strategischen Handeln in Krisenzeiten. Schlussfolgerungen für Politik und Wirtschaft." sprechen. Alle Anmeldungsdetails entnehmen Sie der Einladung.
Mit der Mittelstandsunion (MIT) Dresden und meinen Landtagskollegen Daniela Kuge und Jan Hippold aus der CDU-Landtagsfraktion im Sächsischen Landtag sowie der Junge Union Dresden ging es zuletzt zum Unternehmensbesuch zu DEMECAN, deutschland größtem Produzenten von medizinischem Cannabis.
Wir gratulieren Jörg Dittrich, Präsident der Handwerkskammer Dresden und des Sächsischen Handwerkstages, zur Wahl zum Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH). Der 53-jährige Dachdeckermeister aus Dresden ist damit Deutschlands »oberster Handwerker«. Wir freuen uns, dass mit Jörg Dittrich zum ersten Mal ein Ostdeutscher an der Spitze des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks steht.
Wir laden Sie recht herzlich für Mittwoch, den 13. Oktober 2022, 18 Uhr, zur diesjährigen Veranstaltung zum Thema "Cybercrime - Es kann jeden treffen" in die Handwerkskammer Dresden ein.
Strom- und Gaspreise sind für immer mehr Verbraucher unbezahlbar und treiben immer mehr Unternehmen in die Abwanderung oder den Ruin. Ein Expertenforum diskutiert Ursachen und Auswege aus der größten Wirtschaftskrise seit der Hyperinflation der 20er-Jahre. Kommen Sie am 10. Oktober ab 17 Uhr in die Halle 3 der MESSE DRESDEN und beteiligen Sie sich am Diskurs. Namhafte Gesprächspartner sind eingeladen, diskutieren miteinander und mit dem Publikum und geben dem brennenden Thema Energiekrise eine angemessene Plattform.
Am Dienstag, den 5. Juli 2022, 18:00 Uhr findet unser 19. Wirtschaftsforum unter dem Titel „Wasserstoffwirtschaft im Praxischeck: Aktueller Blick und Prognose auf das energetische Wundermittel“ statt. Wir möchten Sie zu dieser Fachveranstaltung herzlich einladen! Das Wirtschaftsforum wird im Institut für Holztechnologie gGmbH, Congress-Zentrum (Zellescher Weg 24, 01217 Dresden) veranstaltet.
Am 7. April 2022 hat die Mittelstandsunion Dresden einen neuen Kreisvorstand gewählt. Ingo Flemming MdL wurde als MIT-Kreisvorsitzender auf der Mitgliederversammlung wiedergewählt. Unterstützt wird er von den stellv. Vorsitzenden Axel Teuber und Hans-Joachim Hönig. Kreisschatzmeister bleibt Ivar Pommerening.
Einladung zur wählenden Mitgliederversammlung der MIT Dresden 2022 am 7.April.2022. Nach etwas mehr als zwei Jahren ist es notwendig und infolge der pandemiebedingten Aufschiebung nötig, einen neuen Vorstand für die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Dresden zu wählen. Sie sind herzlich eingeladen, teilzunehmen, beziehungsweise sich zur Wahl zu stellen.
Gemeinsam mit unserem diesjährigen Festredner, dem Dresdner Oberbürgermeister Dirk Hilbert, wollen wir einen sehr ehrlichen Blick auf die aktuellen Folgen aber auch Herausforderungen für kommunale Wirtschaftspolitik werfen. Auf was müssen sich KMUs mittelfristig einstellen? Welche Branchen sind bei uns vor Ort besonders betroffen? Oder müssen Handwerker in einer autofreien Innenstadt demnächst ihr Lastenfahrrad im Parkverbot abstellen?